LebensWert

SIHM

SIHM – Schutz-, Interventions- und Haltemaßnahmen

Im Umgang mit Menschen, die in bestimmten Situationen herausforderndes Verhalten zeigen, reichen gute Absichten oft nicht aus. Es braucht eine klare Haltung, Sicherheit und praktische Handlungskompetenz. SIHM vermittelt körperbezogene Deeskalationstechniken für Fachkräfte. Sie bleiben auch dann hilfreich und respektvoll, wenn Worte allein nicht mehr weiterführen.

Im Zentrum steht der Schutz – von Klient:innen, Kolleg:innen und sich selbst. Die Maßnahmen sind klar strukturiert, nachvollziehbar und praxiserprobt. Sie ermöglichen es, Eskalationen zu unterbrechen, ohne die Würde des Gegenübers aus dem Blick zu verlieren. Achtsamkeit, Beziehung und Respekt bilden dabei das Fundament.

Die Schulungen richten sich an pädagogische, pflegerische oder therapeutische Teams, die im Alltag mit Krisen oder Aggression konfrontiert sind. In Theorie und Praxis vermitteln wir, wie Selbstschutz und Fremdschutz zusammengedacht werden können – als Teil eines professionellen, menschlichen Umgangs mit Ausnahmesituationen.

SIHM ist keine Technik zur Kontrolle, sondern ein Werkzeug zur verantwortungsvollen Begleitung in Grenzsituationen. Ziel ist es, Fachkräfte zu stärken, damit sie auch in herausfordernden Momenten handlungsfähig, präsent und deeskalierend wirken können – mit Klarheit, Sicherheit und Herz.

Klingt gut?

Dann folge diesem Link zur SIHM Training Webseite