LebensWert

Grove

Grove ist eine Software, die dir das Planen von Beeten in Reihenmischkultur deutlich leichter macht – für mehr Vielfalt, gesunde Pflanzen und Freude am naturnahen Gärtnern.

Starte direkt duch auf der grove.eco Webseite .

Was ist Mischkultur?

Mischkultur und besonders Reihenmischkultur sind erprobte Methoden aus dem ökologischen Gemüsebau. Sie setzen darauf, verschiedene Pflanzenarten gezielt miteinander zu kombinieren.

Das Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: Die Pflanzen werden so angeordnet, dass sie sich gegenseitig und das Bodenleben positiv beeinflussen. Sie helfen einander beim Wachsen, verbessern den Boden und schützen vor Krankheiten und Schädlingen – ganz ohne Chemie. Das Ergebnis: gesunde, kräftige Pflanzen und ein lebendiger Gartenboden.

Wer schon einmal einen Mischkultur-Garten geplant hat, weiß aber, wie aufwendig und zeitintensiv die Organisation ist. Welche Pflanzen passen zusammen, wie sieht eine kluge Fruchtfolge aus, und wie wird der Beetplatz am besten genutzt? Genau hier kommt Grove ins Spiel – als übersichtlicher, praxisnaher Beetplaner rund um Mischkultur und Fruchtfolge.

Ein kurzer Überblick

Mischkultur-Systeme

Grove folgt bewährten Vorbildern wie der Reihenmischkultur nach Gertrud Franck und der Weiterentwicklung durch die Familie Langerhorst. So entstehen Beete mit festen Reihen und Abständen, in denen bunte Pflanzengemeinschaften gedeihen. Mulch, Kompost und ständige Bodenbedeckung sorgen für ein lebendiges Bodenleben und mehr Ertrag.

Auch das Gärtnern auf kleineren Beeten ist mit Grove problemlos möglich. Es können einzelne Beete mit individuellem Abstand ziwschen den Reihen geplant werden.

Nachbarschaft

Ein zentrales Prinzip ist es, Pflanzen zusammenzustellen, die sich gegenseitig stärken, und ungünstige Nachbarschaften zu vermeiden.

Fruchtfolge

Um den Boden dauerhaft fruchtbar und lebendig zu halten, ist eine kluge Fruchtfolge entscheidend. Grove hilft dir, Jahr für Jahr den Überblick zu behalten und zeigt, welche Kulturen sich abwechseln sollten. Der integrierte Jahreswechsel-Assistent nimmt hier viel Arbeit ab.

Pflanzendatenbank

In Grove findest du eine umfangreiche Pflanzendatenbank mit detaillierten Informationen zu zahlreichen Gemüsesorten. Hier sind nehben einfachen Daten auch strukturierte Informationen zu Nachbarschaften, Fruchtfolgenen und Pflanzzeiten eenthalten.

AI-Assistent

Der intelligente AI-Assistent steht dir bei allen Fragen zur Seite – sei es zur Bedienung der App, zu Mischkultur-Systemen oder speziellen Themen im Gemüsebau. So bekommst du genau dann Unterstützung, wenn du sie brauchst.

Klingt gut?

Dann folge diesem Link zur grove.eco Webseite